Wissenschaftlich-Technische Tagung - Umwelt, Energie und Rohstoffe 2025
Tagung
Umwelt, Energie und Rohstoffe 2025
Energiewende und Rohstoffversorgung –
Status Quo und Perspektiven
10. - 12. September 2025,
Erfurt

Es ist rund zwei Jahre her, als die Meldung über eine Zeitenwende in der Energieversorgung der Bundesrepublik Deutschland die Runde machte. Heimische Lagerstätten sollten stärker in den Blick genommen werden, um die Abhängigkeit von Importen zu verringern und die Energiewende zu forcieren.
Wo stehen wir heute? Die Welt ist mehr in Bewegung, als wir es damals erwartet haben. Sind Ziele und Erwartungen noch realistisch? Nun ist ein guter Zeitpunkt für eine Standortbestimmung gekommen. Die alle zwei Jahre stattfindende wissenschaftliche Fachtagung „Umwelt, Energie und Rohstoffe“ des Deutschen Markscheider-Vereins (DMV) wird sich unter anderem diesem Thema widmen.
Das Markscheidewesen begleitet die Rohstoffgewinnung von der Exploration über die Gewinnung bis zur Verwahrung und Nachsorge. Der fachliche Austausch über neueste Technologien und die Weitergabe wissenschaftlicher Erkenntnisse stehen im Fokus der Tagung, genauso wie Beispiele aus der Praxis.
Tagungsschwerpunkte sind:
- Trends in Rohstoff- und Energiewirtschaft, neue
Energien - Rohstoffe für die Energiewende
- Innovationen im Markscheidewesen
- Modellierung und Monitoring bergbauinduzierter
Auswirkungen - Digitalisierung und künstliche Intelligenz
- Building Information Modelling (BIM)
- Lehre, Ausbildung und Nachwuchsgewinnung